Sekretärin / Sekretär

Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (ZAE)

Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (ZAE)

Zur Unterstützung unseres Teams im stationären Bereich des Zentrums für Abhängigkeitserkrankungen suchen wir am Standort Brugg/Windisch per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung Sie als

Sekretärin / Sekretär

Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.
Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (ZAE)
5210 Windisch Öffnen auf Google
Arbeitspensum: 60 - 80 %
60 - 80 %

Über den Bereich

Über den Bereich

Das Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (Zentrumsleiterin Dr. med. Eva-Maria Pichler) ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Am Hauptstandort in Windisch werden Patientinnen und Patienten mit substanzgebundenen Abhängigkeitserkrankungen einschliesslich psychischer Folge- und Begleiterkrankungen stationär behandelt. Hierzu verfügt das Zentrum über drei Fachstationen mit unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkten. Zudem bietet das Zentrum an den Standorten Aarau, Baden und Windisch ambulante suchtmedizinische Abklärungen und Behandlungen sowie in Windisch zusätzlich substitutions- und heroingestützte Behandlungen für Menschen mit Opioidabhängigkeit an.

Aufgaben

Sie unterstützen das interdisziplinäre Behandlungsteam mit folgenden Tätigkeiten im Sekretariat:
  • Schreiben von medizinisch-psychiatrischen Berichten und allgemeiner Korrespondenz auch via Diktaphone
  • Korrektur, Formatierung und Versand von bereits verfassten medizinisch-psychiatrischen Berichten im Klinikinformationssystem
  • Verantwortung für die Abrechnung von Berichten (z. B. an IV, Krankentaggeldversicherungen, Sozialdienste, usw.).
  • Einscannen von Korrespondenz im Klinikinformationssystem
  • Allgemeine Korrespondenz selbstständig und ab Diktat
  • Diverse administrative Arbeiten im Zusammenhang mit dem Sekretariat (z. B. Beantworten von E-Mails, Telefon, usw.)
  • Vertretung und Unterstützung des Chefarztsekretariats in Bezug auf Terminplanung, Organisation von Veranstaltungen usw.

Profil

  • Sie sind eine engagierte, loyale und pflichtbewusste Persönlichkeit und verfügen über entsprechende Berufserfahrung im medizinischen Bereich (Arztsekretärin oder vergleichbare Ausbildung)
  • Stilsicheres Deutsch und gute Kenntnisse in medizinischer Terminologie zeichnen Sie aus
  • Sie zeigen Verständnis für Patienten mit einer psychischen Erkrankung
  • Sie zeichnen sich durch hohe Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Veränderungsbereitschaft aus
  • Sie schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Psychologen und Sozialarbeitern
  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen

Benefits

Dienstjubiläum

Loyalität zahlt sich aus: zusätzlicher Ferientag zum dreijährigen Dienstjubiläum sowie weitere grosszügige Geschenke alle 5 Jahre.

Weiterempfehlungsprogramm

Die erfolgreiche Vermittlung neuer Mitarbeitender belohnen wir mit einer Prämie von bis zu 2000.- Franken.

Regelmässige Teamevents

Was uns ausmacht: wir als Team. Den Teamzusammenhalt fördern wir durch regelmässige bezahlte Teamausflüge, Weihnachtsessen sowie unser grosses Mitarbeitendenfest.

Bezahlte Pausen

Am Vormittag und am Nachmittag gibt's bei uns jeweils 15 Minuten Pause – bezahlt.

Weiterbildung und Entwicklung

Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an. Zudem unterstützen unsere Mitarbeitenden mit einer überdurchschnittlich hohen Anzahl interner und externer Weiterbildungstage.

Kindertagesstätte

In unserer Kindertagesstätte «Villa Rägeboge» auf dem Areal Königsfelden in Windisch bieten wir unseren Mitarbeitenden kostengünstige Betreuungsplätze für ihre Kinder an.

Brands for Employees

Mitarbeitende haben die Möglichkeit, kostenlos von den zahlreichen Angeboten der Plattform «Brands for Employees» zu profitieren.

Vergünstigungen bei über 150 bekannten Marken

Unsere Mitarbeitenden erhalten Zugang zur Plattform «Swibeco». Dort profitieren sie von grosszügigen Rabatten bei bekannten Marken wie Zalando, Coop, Ikea, Fust, Orell Füssli und vielen mehr.

Gratisgetränke am Arbeitsplatz

Kaffee, Tee und Wasser stehen für unsere Mitarbeitenden selbstverständlich kostenlos zur Verfügung.

Ein ausgezeichneter Arbeitgeber!


Jetzt bewerben
Folgen Sie uns!

Fragen zur Stelle?

Julia Börlin
Assistentin Klinikleitung KPP & Leitung Sekretariat KPP

+41 56 462 29 10
«Ich komme gerne zur Arbeit, da ich bei den PDAG bewegen und meine Ideen einbringen kann.» Beatrice Baur

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter jobs.pdag.ch