Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie (KAN)
Für das Sekretariat im Zentrum für Entwicklungs- und Neuropsychiatrie (ZEN) suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung, Sie als
Arztsekretärin / Arztsekretär
Über den Bereich
Über den Bereich
Das Zentrum für Entwicklungs- und Neuropsychiatrie (Zentrumsleitung: Dr. med. Eugenio Abela, Dr. (BG) Sandra Schleusener und Tabea Blatter) ist Teil der Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie (Klinikleiter Dr. med. Dan Georgescu). Es bietet ein schweizweit einzigartiges Abklärungs- und Behandlungsangebot für Menschen mit intellektueller Entwicklungsstörung und psychischer Erkrankung an. Neben einem neuropsychiatrischen Ambulatorium verfügt das Zentrum über eine interdisziplinäre Abklärungsstelle, einen Konsiliar- und Liaisondienst für Einrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung sowie eine spezialisierte Station, die hinsichtlich Einrichtung und Behandlungskonzept den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Qualitätsstandards entspricht.
Aufgaben
- Sicherstellen des Sekretariatsbetriebs, Terminverwaltung und andere organisatorische Aufgaben
- Elektronische Krankengeschichtenverwaltung mit KIS/Orbis
- Patientenempfang, Bedienung der Telefonanlage sowie allgemeine Sekretariatsaufgaben, Bestellwesen
- Schreiben von medizinisch-psychiatrischen Berichten und allgemeiner Korrespondenz ab Diktaphone
- Erfassung, Kontrolle und Korrektur von Patientendaten ambulant mit Navision, KIS/Orbis
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Arzt- oder Spitalsekretär, kaufmännische - oder gleichwertige Ausbildung
- Langjährige Berufserfahrung in der Funktion Arzt- oder Spitalsekretär, unbedingt erforderlich
- Stilsicheres Deutsch, Sichere IT-Kenntnisse, versierter Umgang in MS-Office, Excel, etc.
- Freude am Patientenkontakt (telefonisch und persönlich)
- Flair für Organisation und Planung, vernetztes Denken, selbstständige, speditive sowie zuverlässige Arbeitsweise
- Flexible, teamfähige und belastbare Persönlichkeit
Benefits
Dienstjubiläum
Loyalität zahlt sich aus: zusätzlicher Ferientag zum dreijährigen Dienstjubiläum sowie weitere grosszügige Geschenke alle 5 Jahre.
Weiterempfehlungsprogramm
Die erfolgreiche Vermittlung neuer Mitarbeitender belohnen wir mit einer Prämie von bis zu 2000.- Franken.
Regelmässige Teamevents
Was uns ausmacht: wir als Team. Den Teamzusammenhalt fördern wir durch regelmässige bezahlte Teamausflüge, Weihnachtsessen sowie unser grosses Mitarbeitendenfest.
Bezahlte Pausen
Am Vormittag und am Nachmittag gibt's bei uns jeweils 15 Minuten Pause – bezahlt.
Kindertagesstätte
In unserer Kindertagesstätte «Villa Rägeboge» auf dem Areal Königsfelden in Windisch bieten wir unseren Mitarbeitenden kostengünstige Betreuungsplätze für ihre Kinder an.
Brands for Employees
Mitarbeitende haben die Möglichkeit, kostenlos von den zahlreichen Angeboten der Plattform «Brands for Employees» zu profitieren.
Vergünstigungen bei über 150 bekannten Marken
Unsere Mitarbeitenden erhalten Zugang zur Plattform «Swibeco». Dort profitieren sie von grosszügigen Rabatten bei bekannten Marken wie Zalando, Coop, Ikea, Fust, Orell Füssli und vielen mehr.
Gratisgetränke am Arbeitsplatz
Kaffee, Tee und Wasser stehen für unsere Mitarbeitenden selbstverständlich kostenlos zur Verfügung.
Moodtalk
Bei uns haben alle Teams die Möglichkeit, den offenen Austausch und den Teamzusammenhalt mit der Software Moodtalk zu verbessern. So wird zeitnahes und offenes Feedback gefördert.