Psychologiepraktikantin/ Psychologiepraktikant Tagesklinik Königsfelden

Zentrum für integrierte Notfallpsychiatrie und Krisenintervention (ZINK)

Zentrum für integrierte Notfallpsychiatrie und Krisenintervention (ZINK)

Die Tagesklinik Königsfelden behandelt Patientinnen und Patienten im Alter von 18-64 Jahren mit den Diagnosen F2-F9 mit dem Schwerpunkt Diagnostik, psychiatrisch-psychotherapeutische Therapie und Reintegration in Alltag und Beruf. Wir bieten ein spannendes und interprofessionelles Arbeitsumfeld sowie die Möglichkeit unter Supervision eigenständig zu arbeiten.

Wir bieten per 1. August 2025 ein Psychologie-Praktikum in unserer Tagesklinik in Windisch an. Die Praktikumsdauer beträgt mindestens drei und bis zu sechs Monate.

Psychologiepraktikantin/ Psychologiepraktikant Tagesklinik Königsfelden

Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.
Zentrum für integrierte Notfallpsychiatrie und Krisenintervention (ZINK)
5210 Windisch Öffnen auf Google
Arbeitspensum: 80 %
80 % , freier Mittwoch

Über den Bereich

Über den Bereich

Das Zentrum für integrierte Notfallpsychiatrie und Krisenintervention (Leitender Arzt Michel Dang) ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter) und bietet ein integriertes, patientenorientiertes psychiatrisch-psychotherapeutisches Behandlungsangebot für Menschen im Erwachsenenalter (18-64 J.). Es beinhaltet die psychiatrische Notfallstelle zur Indikationsstellung und Organisation einer ambulanten oder stationären Anschlussbehandlung. Im Weiteren umfasst das Zentrum die Kriseninterventionsstation für kurzstationäre Behandlungen bis zu 10 Tagen, die Kriseninterventions-Ambulanz, eine Akut-Tagesklinik sowie ein aufsuchendes Behandlungsangebot im Rahmen des Home Treatments.

Aufgaben

  • Teilnahme und Dokumentation von Patientengesprächen
  • aktive Teilnahme an Gruppenpsychotherapien
  • Unterstützung des Behandlungsteams
  • Teilnahme an interdisziplinären Rapporten

Profil

  • Studierende der Psychologie im letzten Jahr des Bachelor- oder im Masterstudium
  • Sehr engagierte Persönlichkeit
  • Interesse am klinischen Setting
  • Praktikumsdauer: mind. 3 Monate bis 6 Monate

Benefits

Bezahlte Pausen

Am Vormittag und am Nachmittag gibt's bei uns jeweils 15 Minuten Pause – bezahlt.

Brands for Employees

Mitarbeitende haben die Möglichkeit, kostenlos von den zahlreichen Angeboten der Plattform «Brands for Employees» zu profitieren.

Vergünstigungen bei über 150 bekannten Marken

Unsere Mitarbeitenden erhalten Zugang zur Plattform «Swibeco». Dort profitieren sie von grosszügigen Rabatten bei bekannten Marken wie Zalando, Coop, Ikea, Fust, Orell Füssli und vielen mehr.

Gratisgetränke am Arbeitsplatz

Kaffee, Tee und Wasser stehen für unsere Mitarbeitenden selbstverständlich kostenlos zur Verfügung.

Moodtalk

Bei uns haben alle Teams die Möglichkeit, den offenen Austausch und den Teamzusammenhalt mit der Software Moodtalk zu verbessern. So wird zeitnahes und offenes Feedback gefördert.

Ein ausgezeichneter Arbeitgeber!


Jetzt bewerben
Folgen Sie uns!

Fragen zur Stelle?

Bernadette Melcher
Oberpsychologin

+41 56 462 20 40
«Ich schätze die PDAG als Arbeitgeber, weil sie meine berufliche und persönliche Entwicklung fördern und unterstützen.» Cheryl Scheiben

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter jobs.pdag.ch