Ergotherapeutin / Ergotherapeut Gartentherapie

Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär (ZPPS)

Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär (ZPPS)

Ab März 2025 oder nach Vereinbarung

Ergotherapeutin / Ergotherapeut Gartentherapie

Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.
Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär (ZPPS)
5210 Windisch Öffnen auf Google
Arbeitspensum: 30 - 40 %
30 - 40 %

Über den Bereich

Über den Bereich

Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der PDAG (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Es ist zuständig für die moderne akutpsychiatrische Behandlung von Menschen zwischen 18 und 64 Jahren, welche sowohl biologische, aber auch psychotherapeutische und sozialmedizinische Einsätze umfasst und sich an Open-Doors- sowie No-Restraint-Konzepten orientiert. Das Zentrum wird dual von Dr. med. Maxim Zavorotnyy und Simone Meister, Leitung Pflege, geleitet und umfasst fünf Stationen. Es besteht eine enge Vernetzung zur Interventionellen Psychiatrie. Für Ärztinnen und Ärzte ist das Zentrum eine SIWF-anerkannte Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie Kategorie A stationär (3 Jahre) und für Interventionelle Psychiatrie (rTMS und EKT).

Aufgaben

  • Sie bieten zusammen mit ihren Kolleginnen und Kollegen in der Gartentherapie Einzel- und Gruppentherapien für psychisch erkrankte Menschen von 18 Jahren bis 64 Jahren, im (teil)stationären Setting, an
  • Sie setzten die ergotherapeutische Behandlung (mit Schwerpunkt Arbeitsorientierung – Bereich Gartentherapie) evidenzbasiert um
  • Sie tragen zur konzeptionellen Weiterentwicklung des arbeitstherapeutischen Angebots in der Gartentherapie bei
  • Sie sind Teil des intra- und interprofessionellen Behandlungsteams und wirken aktiv an der Umsetzung der therapeutischen Ziele im Rahmen der Gesamtbehandlung mit
  • Sie beteiligen sich proaktiv, u.a. an Patientinnen und Patienten bezogenen Fallbesprechungen, Rapporten, Teamsitzungen und Supervisionen
  • Sie führen eine fachlich fundierte Dokumentation
  • Sie sind bereit, in den Bereichen Gartentherapie und Tiergestützte Therapie Pensum abhängig Wochenenddienste und Piketts zu übernehmen

Profil

  • Sie verfügen über ein in der Schweiz anerkanntes abgeschlossenes Studium oder einer Ausbildung für Ergotherapie (BSc, FH, HF)
  • Sie haben therapeutische Erfahrung im Umgang mit erwerbsfähigen Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen
  • Sie bringen Erfahrung mit, in der Durchführung von therapeutischen Interventionen im Rahmen der Gartentherapie oder zeichnen sich durch ein besonderes Interesse an der Thematik aus und sind bereit sich darin weiterzubilden
  • Sie haben Fachkenntnisse und /oder Interesse im handwerklichen Bereich und sind kreativ im nachhaltigen Umgang mit Produkten aus dem Garten
  • Sie bringen Offenheit sowie Flexibilität mit, am Wochenende die Tiere aus der Tiergestützten Therapie zu versorgen
  • Erfahrung in der Durchführung von Assessments zur Erhebung der Arbeitsfähigkeit wäre von Vorteil
  • Sie denken und handeln vernetzt sowie innovativ und zeichnen sich durch Eigenverantwortlichkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit aus

Benefits

Dienstjubiläum

Loyalität zahlt sich aus: zusätzlicher Ferientag zum dreijährigen Dienstjubiläum sowie weitere grosszügige Geschenke alle 5 Jahre.

Weiterempfehlungsprogramm

Die erfolgreiche Vermittlung neuer Mitarbeitender belohnen wir mit einer Prämie von bis zu 2000.- Franken.

Regelmässige Teamevents

Was uns ausmacht: wir als Team. Den Teamzusammenhalt fördern wir durch regelmässige bezahlte Teamausflüge, Weihnachtsessen sowie unser grosses Mitarbeitendenfest.

Bezahlte Pausen

Am Vormittag und am Nachmittag gibt's bei uns jeweils 15 Minuten Pause – bezahlt.

Weiterbildung und Entwicklung

Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an. Zudem unterstützen unsere Mitarbeitenden mit einer überdurchschnittlich hohen Anzahl interner und externer Weiterbildungstage.

Kindertagesstätte

In unserer Kindertagesstätte «Villa Rägeboge» auf dem Areal Königsfelden in Windisch bieten wir unseren Mitarbeitenden kostengünstige Betreuungsplätze für ihre Kinder an.

Brands for Employees

Mitarbeitende haben die Möglichkeit, kostenlos von den zahlreichen Angeboten der Plattform «Brands for Employees» zu profitieren.

Vergünstigungen bei über 150 bekannten Marken

Unsere Mitarbeitenden erhalten Zugang zur Plattform «Swibeco». Dort profitieren sie von grosszügigen Rabatten bei bekannten Marken wie Zalando, Coop, Ikea, Fust, Orell Füssli und vielen mehr.

Gratisgetränke am Arbeitsplatz

Kaffee, Tee und Wasser stehen für unsere Mitarbeitenden selbstverständlich kostenlos zur Verfügung.

Ein ausgezeichneter Arbeitgeber!


Jetzt bewerben
Folgen Sie uns!

Fragen zur Stelle?

Andrea Jaggi
Leiterin Pflege und Fachtherapien
andrea.jaggi@pdag.ch
+41 56 462 22 37
«Ich schätze die PDAG als Arbeitgeber, da nicht nur stationsinterne sondern auch bereichsübergreifende wertvolle Kontakte geknüpft werden können.» Patricia Muff

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter jobs.pdag.ch