Oberärztin / Oberarzt

Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie (KAN)

Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie (KAN)

Für unsere Spezialsprechstunden an der Nahtstelle Psyche-Soma am attraktiven Standort Ambulatorium Zürich (SIWF-Weiterbildungsstätte) suchen wir per Januar 2026 oder gemäss Vereinbarung eine geeignete Verstärkung als

Oberärztin / Oberarzt

Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.
Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie (KAN)
Arbeitspensum: 60 - 100 %
60 - 100 %

Über den Bereich

Über den Bereich

Das Zentrum für Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie und Psychosomatik (Leitung: Dr. med. Rafael Meyer MHA) ist Teil der Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie (Leitung: Dr. med. Rafael Meyer MHA). Es umfasst ein Ambulatorium in Dättwil sowie den psychiatrisch-psychosomatischen Konsiliar- und Liaisondienst für Akutspitäler, Rehakliniken und Langzeiteinrichtungen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Zu den Angeboten des Zentrums gehören zudem verschiedene Spezialsprechstunden (z. B. Memory Clinic, Gynäkopsychiatrie und Sexualmedizin, Adipositas, Psychoonkologie) mit fachlicher Nähe zu anderen medizinischen Disziplinen. Das Zentrum ist SIWF-anerkannte Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie, Alterspsychiatrie sowie für Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie.

Aufgaben

  • Selbständige evidenzbasierte integrierte psychiatrisch-psychotherapeutische Diagnostik und Therapie im Rahmen der standardisierten Abläufe der ambulanten Sprechstundenangebote
  • Sorgfältige strukturierte Falldokumentation und Erstellen von Berichten
  • Super- und Intervision von Assistenzärztinnen/-ärzten und Psychologinnen/Psychologen
  • Networking/Zusammenarbeit mit involvierten Akteuren (Hausarzt, Spital, Angehörige)
  • Teilnahme an interdisziplinären Rapporten
  • Zusammenarbeit im multiprofessionellen und interdisziplinären Team
  • Mitarbeit an Konzeptarbeit, WuF-Angeboten und Projekten gemäss Vorgaben der Leitung

Profil

  • Fortgeschrittene oder abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Hohe Sozialkompetenzen, selbständiger und effizienter Arbeitsstil sowie hohe Belastbarkeit
  • Freude an der multiprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Interesse an Fachführungsaufgaben (bspw. Supervision und Sprechstundenkonzept)

Benefits

Raum für Eigeninitiative

Wir bieten unseren Mitarbeitenden möglichst grosse Freiräume, damit sie ihre Aufgaben selbstständig, eigeninitiativ und verantwortungsbewusst durchführen können.

Team und Kollegialität

Bei den PDAG pflegen wir eine Kultur des Miteinanders: Wir gehen respektvoll und kollegial miteinander um und leben in den Teams einen grossen sozialen Austausch.

Flexibilität

Jahresarbeitszeit, Teilzeitpensen, unbezahlter Urlaub oder Kauf von Ferientagen – die PDAG nehmen Rücksicht auf die Wünsche und individuelle Lebenssituation ihrer Mitarbeitenden.

Attraktives Arbeitsumfeld

Ein familiäres Arbeitsumfeld, eine moderne Infrastruktur sowie kostenlose Getränke (Wasser, Kaffee, Tee) für alle Mitarbeitenden.

Weiterbildung und Entwicklung

Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an.

Anerkanntes Lehrspital

Die PDAG sind seit 2011 anerkanntes Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich.

Unsere Werte

Vertrauen Wir lieben Loyalität und professionelle Zusammenarbeit – sie sind das Fundament unseres Vertrauens.
Engagement Wir arbeiten gemeinsam mit Herz und Kompetenz.
Mut Wir bringen unsere Ideen und Meinungen unvoreingenommen und ehrlich ein und schaffen so Raum für ergebnisoffene Prozesse.

Ein ausgezeichneter Arbeitgeber!


Jetzt bewerben
Folgen Sie uns!

Fragen zur Stelle?

Dr. med. Rafael Meyer
Chefarzt und Stv. Klinikleiter
leitung.kan@pdag.ch
+41 56 462 23 47
«Ich schätze die PDAG als Arbeitgeber, weil sie meine berufliche und persönliche Entwicklung fördern und unterstützen.» Cheryl Scheiben

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter jobs.pdag.ch