Leitende Ärztin / Leitender Arzt Psychiatrie und Psychotherapie

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (KPP)

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (KPP)

Für unsere Privatstation Idéa im Zentrum für Psychotherapie und Psychosomatik (ZPP) der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (KPP) suchen wir per 1. Mai 2026 oder nach Vereinbarung Sie als

Leitende Ärztin / Leitender Arzt Psychiatrie und Psychotherapie

Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (KPP)
5210 Windisch Öffnen auf Google
Arbeitspensum: 80 - 100 %
80 - 100 %

Über den Bereich

Über den Bereich

Das Zentrum für spezialisierte Psychotherapie und Psychosomatik (ZPP) ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der PDAG (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Es fasst die stationären spezifisch psychotherapeutisch ausgerichteten Behandlungsangebote für Menschen mit komplexen Traumafolgestörungen, chronischen Depressionen, Persönlichkeitsstörungen sowie Problemen, akute Lebenskrisen selbständig oder mit ambulanten Angeboten zu bewältigen, zusammen. Das ZPP wird von Dr. phil. Armin Blickenstorfer, Leitender Psychologe, und Andrea Jaggi, Leitung Pflege und Fachtherapien, geleitet und umfasst drei Stationen einschliesslich einer Station für Zusatzversicherte. Teil des Zentrums ist auch ein Fortbildungsinstitut. Es bietet im Rahmen der Königsfelder Seminare ein modular aufgebautes zertifiziertes Curriculum mit Fortbildungen in wissenschaftlich fundierter Psychotraumatherapie an. Für Ärztinnen und Ärzte ist das Zentrum eine SIWF-anerkannte Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie Kategorie A stationär (3 Jahre).

Aufgaben

  • Kaderärztliche Verantwortung für die Privatstation Idéa
  • Linienführung, Weiterbildung und Supervision von Assistenzärztinnen und -ärzten
  • Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte in Zusammenarbeit mit einem engagierten, multidisziplinären Team
  • Mitarbeit im Dienstsystem der PDAG (ca. 21 Kaderarztdienste, davon ca. 7 Wochenendtage pro Jahr bei 100% Pensum)

Profil

  • FMH-Titel für Psychiatrie und Psychotherapie oder eine von der MEBEKO anerkannte äquivalente Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung
  • Interesse an modernen, patientenorientierten Behandlungskonzepten
  • Von Vorteil ist Erfahrung mit der Behandlung von affektiven Störungen
  • Sie verfügen idealerweise über Führungserfahrung
  • Freude an interdisziplinärer Arbeit
  • Deutschkenntnisse ab Niveau C1

Benefits

Dienstjubiläum

Loyalität zahlt sich aus: zusätzlicher Ferientag zum dreijährigen Dienstjubiläum sowie weitere grosszügige Geschenke alle 5 Jahre.

Weiterempfehlungsprogramm

Die erfolgreiche Vermittlung neuer Mitarbeitender belohnen wir mit einer Prämie von bis zu 2000.- Franken.

Regelmässige Teamevents

Was uns ausmacht: wir als Team. Den Teamzusammenhalt fördern wir durch regelmässige bezahlte Teamausflüge, Weihnachtsessen sowie unser grosses Mitarbeitendenfest.

Weiterbildung und Entwicklung

Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an. Zudem unterstützen unsere Mitarbeitenden mit einer überdurchschnittlich hohen Anzahl interner und externer Weiterbildungstage.

Kindertagesstätte

In unserer Kindertagesstätte «Villa Rägeboge» auf dem Areal Königsfelden in Windisch bieten wir unseren Mitarbeitenden kostengünstige Betreuungsplätze für ihre Kinder an.

Brands for Employees

Mitarbeitende haben die Möglichkeit, kostenlos von den zahlreichen Angeboten der Plattform «Brands for Employees» zu profitieren.

Vergünstigungen bei über 150 bekannten Marken

Unsere Mitarbeitenden erhalten Zugang zur Plattform «Swibeco». Dort profitieren sie von grosszügigen Rabatten bei bekannten Marken wie Zalando, Coop, Ikea, Fust, Orell Füssli und vielen mehr.

Gratisgetränke am Arbeitsplatz

Kaffee, Tee und Wasser stehen für unsere Mitarbeitenden selbstverständlich kostenlos zur Verfügung.

Unsere Werte

Vertrauen Wir lieben Loyalität und professionelle Zusammenarbeit – sie sind das Fundament unseres Vertrauens.
Engagement Wir arbeiten gemeinsam mit Herz und Kompetenz.
Mut Wir bringen unsere Ideen und Meinungen unvoreingenommen und ehrlich ein und schaffen so Raum für ergebnisoffene Prozesse.

Ein ausgezeichneter Arbeitgeber!


Jetzt bewerben
Folgen Sie uns!

Fragen zur Stelle?

Prof. Dr. med. Marc Walter
Klinikleiter und Chefarzt
leitung.kpp@pdag.ch
+41 56 462 26 10
«Ich komme gerne zur Arbeit, da ich bei den PDAG bewegen und meine Ideen einbringen kann.» Beatrice Baur

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter jobs.pdag.ch