Klinik für Forensische Psychiatrie (KFP)
Für das Zentrum für Forensische Psychiatrie stationär (ZFPS) suchen wir per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung Sie in der Funktion als
Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe
Über den Bereich
Über den Bereich
In der Klinik für Forensische Psychiatrie (Klinikleiterin Dr. med. Friederike Boudriot) werden psychisch kranke Menschen behandelt, die auf Grund ihrer Erkrankung straffällig geworden sind. Durch die Therapie wird das Risiko erneuter Delikte gesenkt und Patientinnen und Patienten eine Rückkehr in die Gesellschaft ermöglicht. Die Klinik für Forensische Psychiatrie deckt das gesamte forensisch-psychiatrische Behandlungsspektrum ab. Sie verfügt über die zweitgrösste stationäre Behandlungseinheit der Schweiz, ein Ambulatorium (Gefängnispsychiatrie und ambulante Massnahmen) sowie eine Gutachtenstelle.
Aufgaben
- Unter oberpsychologischer Supervision übernehmen Sie die Fallführung bei Massnahmenpatienten auf einer geschlossen geführten Forensischen Station mit elf Patienten.
- Sie führen integrative Psychotherapien (störungs-, delikt- und ressourcenorientiert, systemisch, stützend) im Einzel- und Gruppensetting sowie Risikoeinschätzungen im Massnahmenverlauf durch.
- Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die Schnittstellenarbeit im interprofessionellen Behandlungsteam und mit den einweisenden Justizbehörden.
- Sie nehmen an Bereitschaftsdiensten im Rahmen des Dienstkonzeptes der PDAG teil.
Profil
- Universitäts-/Fachhochschulabschluss Master of Science in (angewandter) Psychologie sowie zumindest begonnene eidgenössische anerkannte Psychotherapieausbildung.
- Berufserfahrung als fallführende Psychologin / fallführender Psychologe von Vorteil.
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sie zeichnen sich durch hohe Sozialkompetenz, gute Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität und Belast-barkeit aus.
Benefits
Dienstjubiläum
Loyalität zahlt sich aus: zusätzlicher Ferientag zum dreijährigen Dienstjubiläum sowie weitere grosszügige Geschenke alle 5 Jahre.
Weiterempfehlungsprogramm
Die erfolgreiche Vermittlung neuer Mitarbeitender belohnen wir mit einer Prämie von bis zu 2000.- Franken.
Regelmässige Teamevents
Was uns ausmacht: wir als Team. Den Teamzusammenhalt fördern wir durch regelmässige bezahlte Teamausflüge, Weihnachtsessen sowie unser grosses Mitarbeitendenfest.
Bezahlte Pausen
Am Vormittag und am Nachmittag gibt's bei uns jeweils 15 Minuten Pause – bezahlt.
Weiterbildung und Entwicklung
Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an. Zudem unterstützen unsere Mitarbeitenden mit einer überdurchschnittlich hohen Anzahl interner und externer Weiterbildungstage.
Kindertagesstätte
In unserer Kindertagesstätte «Villa Rägeboge» auf dem Areal Königsfelden in Windisch bieten wir unseren Mitarbeitenden kostengünstige Betreuungsplätze für ihre Kinder an.
Brands for Employees
Mitarbeitende haben die Möglichkeit, kostenlos von den zahlreichen Angeboten der Plattform «Brands for Employees» zu profitieren.
Vergünstigungen bei über 150 bekannten Marken
Unsere Mitarbeitenden erhalten Zugang zur Plattform «Swibeco». Dort profitieren sie von grosszügigen Rabatten bei bekannten Marken wie Zalando, Coop, Ikea, Fust, Orell Füssli und vielen mehr.
Gratisgetränke am Arbeitsplatz
Kaffee, Tee und Wasser stehen für unsere Mitarbeitenden selbstverständlich kostenlos zur Verfügung.