Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär (ZPPS)
Für unsere Akut- Aufnahmestation KPP-3 mit Schwerpunkt Psychose und Diagnostik suchen wir auf Grund Mutterschaftsvertretung befristet von 1. September 2025 bis 31. August 2026 oder nach Vereinbarung Dich als
Stationsassistentin / Stationsassistent Akut- Aufnahmestation KPP-3
Über den Bereich
Über den Bereich
Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der PDAG (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Es ist zuständig für die moderne akutpsychiatrische Behandlung von Menschen zwischen 18 und 64 Jahren, welche sowohl biologische, aber auch psychotherapeutische und sozialmedizinische Einsätze umfasst und sich an Open-Doors- sowie No-Restraint-Konzepten orientiert. Das Zentrum wird dual von Dr. med. Maxim Zavorotnyy und Simone Meister, Leitung Pflege, geleitet und umfasst fünf Stationen. Es besteht eine enge Vernetzung zur Interventionellen Psychiatrie. Für Ärztinnen und Ärzte ist das Zentrum eine SIWF-anerkannte Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie Kategorie A stationär (3 Jahre) und für Interventionelle Psychiatrie (rTMS und EKT).
Aufgaben
- Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag, 07.00 – 16.00 Uhr
- Ansprechperson sein für alle Personen, welche auf die Station kommen oder anrufen
- Die Stationsleitung, Schichtleitung und das Pflegepersonal in administrativen und organisatorischen Aufgaben unterstützen
- Patienteneintritte, Austritte und Verlegungen administrativ bearbeiten
- Koordination sämtlicher Patiententermine
- Bearbeitung von E-Mail - und Telefonanfragen, verfassen von Sitzungsprotokollen
- Übernahme medizinaltechnischer Tätigkeiten, wie Blutentnahmen oder punktuelle Kontrollen der Vitalzeichen
- Aktualisieren von Patientendaten im Klinikinformationssystem (ORBIS) und in anderen Programmen
Profil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit vorzugsweise mit Erfahrung in Stationsadministration
- Du zeigst eine hohe Dienstleistungsorientierung gegenüber internen und externen Kunden
- Du hast ein sehr freundliches und willkommen heissendes Auftreten
- Du bist sehr versiert im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- Du schätzt die multiprofessionelle Zusammenarbeit
Benefits
Bezahlte Pausen
Am Vormittag und am Nachmittag gibt's bei uns jeweils 15 Minuten Pause – bezahlt.
Kindertagesstätte
In unserer Kindertagesstätte «Villa Rägeboge» auf dem Areal Königsfelden in Windisch bieten wir unseren Mitarbeitenden kostengünstige Betreuungsplätze für ihre Kinder an.
Brands for Employees
Mitarbeitende haben die Möglichkeit, kostenlos von den zahlreichen Angeboten der Plattform «Brands for Employees» zu profitieren.
Vergünstigungen bei über 150 bekannten Marken
Unsere Mitarbeitenden erhalten Zugang zur Plattform «Swibeco». Dort profitieren sie von grosszügigen Rabatten bei bekannten Marken wie Zalando, Coop, Ikea, Fust, Orell Füssli und vielen mehr.
Gratisgetränke am Arbeitsplatz
Kaffee, Tee und Wasser stehen für unsere Mitarbeitenden selbstverständlich kostenlos zur Verfügung.
Moodtalk
Bei uns haben alle Teams die Möglichkeit, den offenen Austausch und den Teamzusammenhalt mit der Software Moodtalk zu verbessern. So wird zeitnahes und offenes Feedback gefördert.
Fragen zur Stelle?
Leitung Pflege Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär
simone.meister@pdag.ch
+41 56 462 22 33