Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Für unsere Autismusfachstelle in Aarau suchen wir per 01. Januar 2026 oder nach Vereinbarung Sie als
Sonderpädagogin / Sonderpädagoge
Über den Bereich
Über den Bereich
In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Klinikleiter Dr. med. Angelo Bernardon) werden Kinder und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr behandelt. Zum integrierten Behandlungsangebot der Klinik gehören ein ambulanter Bereich mit einem zentralen Ambulatorium sowie vier über den Kanton verteilte Ambulatorien, ein Konsiliar- und Liaisondienst und ein stationärer Bereich mit einer Akutstation, zwei Psychotherapiestationen, einer Tagesklinik und einer Klinikschule. In den Teams arbeiten klinische Fachpersonen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Pflege und Sozialpädagogik und in der Klinikschule Lehrpersonen und schulische Heilpädagogen. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie ist Lehrspital der Universität Zürich und zertifizierte Weiterbildungsstätte Kategorie A.
Aufgaben
- Sie übernehmen Teilbereiche der Diagnostik bei Verdacht auf Autismus-Spektrum-Störung bei Kindern in Zusammenarbeit mit der fallführenden Psychologin
- Sie beraten das Helfersystem (z.B. Früherziehung, Therapiestellen), Lehrpersonen und Schulen und vernetzen sich mit anderen Fachstellen bei diagnostizierten Kindern
- Sie unterstützen und beraten die Eltern bei pädagogischen Fragestellungen
- Sie wirken mit an "Runden Tischen" in Schulen und Institutionen
- Sie halten Referate und geben wertvolle Fachinputs
Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in Sonderpädagogik/Heilpädagogik oder ein vergleichbares Studium
- Sie bringen Erfahrungen mit beeinträchtigten Kleinkindern oder Kindern im Schulalter mit
- Sie interessieren sich für das Spezialgebiet Autismus und haben von Vorteil Kenntnisse von autismusspezifischen Fördermethoden
- Sie haben Freude am interdisziplinären Arbeiten im Team sowie an der Zusammenarbeit mit Schulen, Institutionen und anderen Fachstellen
- Sie verfügen über ausgeprägte analytische und organisatorische Fähigkeiten, bringen eine hohe Flexibilität und Teamfähigkeit sowie eine selbständige Arbeitsweise mit
- Sie sind bereit, externe Termine im ganzen Kanton wahrzunehmen, inkl. Abendtermine
Benefits
Dienstjubiläum
Loyalität zahlt sich aus: zusätzlicher Ferientag zum dreijährigen Dienstjubiläum sowie weitere grosszügige Geschenke alle 5 Jahre.
Weiterempfehlungsprogramm
Die erfolgreiche Vermittlung neuer Mitarbeitender belohnen wir mit einer Prämie von bis zu 2000.- Franken.
Weiterbildung und Entwicklung
Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an. Zudem unterstützen unsere Mitarbeitenden mit einer überdurchschnittlich hohen Anzahl interner und externer Weiterbildungstage.
Brands for Employees
Mitarbeitende haben die Möglichkeit, kostenlos von den zahlreichen Angeboten der Plattform «Brands for Employees» zu profitieren.
Gratisgetränke am Arbeitsplatz
Kaffee, Tee und Wasser stehen für unsere Mitarbeitenden selbstverständlich kostenlos zur Verfügung.
Lunch-Checks
Mitarbeitende an unseren Aussenstandorten profitieren von monatlichen Lunch-Checks.
