Psychoonkologin / Psychoonkologe

Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie (KAN)

Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie (KAN)

Für unser Team am interdisziplinären Tumorzentrum des Kantonsspitals Baden suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Verstärkung als

Psychoonkologin / Psychoonkologe

Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.
Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie (KAN)
Arbeitspensum: 60 - 80 %
60 - 80 %

Über den Bereich

Über den Bereich

Das Zentrum für Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie und Psychosomatik (Leitung: Dr. med. Rafael Meyer MHA) ist Teil der Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie (Leitung: Dr. med. Rafael Meyer MHA). Es umfasst ein Ambulatorium in Dättwil sowie den psychiatrisch-psychosomatischen Konsiliar- und Liaisondienst für Akutspitäler, Rehakliniken und Langzeiteinrichtungen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Zu den Angeboten des Zentrums gehören zudem verschiedene Spezialsprechstunden (z. B. Memory Clinic, Gynäkopsychiatrie und Sexualmedizin, Adipositas, Psychoonkologie) mit fachlicher Nähe zu anderen medizinischen Disziplinen. Das Zentrum ist SIWF-anerkannte Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie, Alterspsychiatrie sowie für Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie.

Aufgaben

  • Selbständige psychologische Diagnostik, Therapie und Begleitung von onkologischen Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen im stationären und ambulanten Setting
  • Falldokumentation und Erstellen von Berichten
  • Teilnahme an medizinischen und psychologischen Rapporten und Tumorboards
  • Zusammenarbeit im multiprofessionellen und interdisziplinären Team

Profil

  • Universitäts- oder Fachhochschulabschluss in Psychologie (Master/Lizentiat)
  • Fortgeschrittene oder abgeschlossene Weiterbildung zum Fachtitel eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut / anerkannte Psychotherapeutin
  • Interesse an oder absolvierte Weiterbildung Psychoonkologie (SGPO/WPO) von Vorteil
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Sozialkompetenzen, selbständiger und effizienter Arbeitsstil sowie hohe Belastbarkeit
  • Freude an der multiprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil

Benefits

Dienstjubiläum

Loyalität zahlt sich aus: zusätzlicher Ferientag zum dreijährigen Dienstjubiläum sowie weitere grosszügige Geschenke alle 5 Jahre.

Weiterempfehlungsprogramm

Die erfolgreiche Vermittlung neuer Mitarbeitender belohnen wir mit einer Prämie von bis zu 2000.- Franken.

Regelmässige Teamevents

Was uns ausmacht: wir als Team. Den Teamzusammenhalt fördern wir durch regelmässige bezahlte Teamausflüge, Weihnachtsessen sowie unser grosses Mitarbeitendenfest.

Bezahlte Pausen

Am Vormittag und am Nachmittag gibt's bei uns jeweils 15 Minuten Pause – bezahlt.

Weiterbildung und Entwicklung

Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an. Zudem unterstützen unsere Mitarbeitenden mit einer überdurchschnittlich hohen Anzahl interner und externer Weiterbildungstage.

Brands for Employees

Mitarbeitende haben die Möglichkeit, kostenlos von den zahlreichen Angeboten der Plattform «Brands for Employees» zu profitieren.

Vergünstigungen bei über 150 bekannten Marken

Unsere Mitarbeitenden erhalten Zugang zur Plattform «Swibeco». Dort profitieren sie von grosszügigen Rabatten bei bekannten Marken wie Zalando, Coop, Ikea, Fust, Orell Füssli und vielen mehr.

Gratisgetränke am Arbeitsplatz

Kaffee, Tee und Wasser stehen für unsere Mitarbeitenden selbstverständlich kostenlos zur Verfügung.

Moodtalk

Bei uns haben alle Teams die Möglichkeit, den offenen Austausch und den Teamzusammenhalt mit der Software Moodtalk zu verbessern. So wird zeitnahes und offenes Feedback gefördert.

Ein ausgezeichneter Arbeitgeber!


Jetzt bewerben
Folgen Sie uns!

Fragen zur Stelle?

Claudia Matter
Leitung Psychoonkologie

+41 56 486 28 65
«Ich komme gerne zur Arbeit, da ich bei den PDAG bewegen und meine Ideen einbringen kann.» Beatrice Baur

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter jobs.pdag.ch