Fachangestellte Gesundheit / Fachangestellter Gesundheit Abhängigkeitserkrankungen

Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (ZAE)

Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (ZAE)

Zur Verstärkung auf unserer Station mit dem Schwerpunkt Akutbehandlung Doppeldiagnosen suchen wir in Brugg/Windisch für das Zentrum Abhängigkeitserkrankungen (ZAE) per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung Dich als

Fachangestellte Gesundheit / Fachangestellter Gesundheit Abhängigkeitserkrankungen

Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.
Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (ZAE)
5210 Windisch Öffnen auf Google
Arbeitspensum: 80 - 100 %
80 - 100 %

Über den Bereich

Über den Bereich

Das Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (Zentrumsleiterin Dr. med. Eva-Maria Pichler) ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Am Hauptstandort in Windisch werden Patientinnen und Patienten mit substanzgebundenen Abhängigkeitserkrankungen einschliesslich psychischer Folge- und Begleiterkrankungen stationär behandelt. Hierzu verfügt das Zentrum über drei Fachstationen mit unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkten. Zudem bietet das Zentrum an den Standorten Aarau, Baden und Windisch ambulante suchtmedizinische Abklärungen und Behandlungen sowie in Windisch zusätzlich substitutions- und heroingestützte Behandlungen für Menschen mit Opioidabhängigkeit an.

Aufgaben

  • Du betreust, begleitest und förderst Menschen mit einer Doppeldiagnose im Rahmen der Bezugspersonenarbeit und stellst die Umsetzung des Behandlungskonzeptes sicher
  • Du setzt den Pflegeprozess kompetent um und förderst die Gesundheit und die Ressourcen der Patientinnen und Patienten und bietest individuelle und empathische Unterstützung in verschiedenen Lebensaktivitäten
  • Du verstehst Dich als Teil eines interprofessionellen Behandlungsteams mit Verantwortung für die optimale Umsetzung des Konzeptes sowie des Leitbildes der PDAG
  • Du trägst die Verantwortung für Hotellerie und Hauswirtschaft auf der Station sowie für die Logistik

Profil

  • Eidg. Fähigkeitszeugnis als Fachperson Gesundheit, vorzugsweise mit Berufserfahrung in der (Akut-) Psychiatrie und idealerweise mit ersten Erfahrungen im Abhängigkeitsbereich
  • Du bist eine begeisterungsfähige Fachperson mit hoher Fach-, Sozial- sowie Selbstkompetenz und interessiert mit uns das Behandlungskonzept aktiv weiterzuentwickeln
  • Du verfügst über ein ressourcen- und lösungsorientiertes Pflegeverständnis

Benefits

Dienstjubiläum

Loyalität zahlt sich aus: zusätzlicher Ferientag zum dreijährigen Dienstjubiläum sowie weitere grosszügige Geschenke alle 5 Jahre.

Weiterempfehlungsprogramm

Die erfolgreiche Vermittlung neuer Mitarbeitender belohnen wir mit einer Prämie von bis zu 2000.- Franken.

Regelmässige Teamevents

Was uns ausmacht: wir als Team. Den Teamzusammenhalt fördern wir durch regelmässige bezahlte Teamausflüge, Weihnachtsessen sowie unser grosses Mitarbeitendenfest.

Kindertagesstätte

In unserer Kindertagesstätte «Villa Rägeboge» auf dem Areal Königsfelden in Windisch bieten wir unseren Mitarbeitenden kostengünstige Betreuungsplätze für ihre Kinder an.

Brands for Employees

Mitarbeitende haben die Möglichkeit, kostenlos von den zahlreichen Angeboten der Plattform «Brands for Employees» zu profitieren.

Unsere Werte

Vertrauen Wir lieben Loyalität und professionelle Zusammenarbeit – sie sind das Fundament unseres Vertrauens.
Engagement Wir arbeiten gemeinsam mit Herz und Kompetenz.
Mut Wir bringen unsere Ideen und Meinungen unvoreingenommen und ehrlich ein und schaffen so Raum für ergebnisoffene Prozesse.

Ein ausgezeichneter Arbeitgeber!


Jetzt bewerben
Folgen Sie uns!

Fragen zur Stelle?

Milena Zürcher
Stationsleiterin

+41 56 462 23 88
«Ich schätze die PDAG als Arbeitgeber, da nicht nur stationsinterne sondern auch bereichsübergreifende wertvolle Kontakte geknüpft werden können.» Patricia Muff

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter jobs.pdag.ch