Bewegungs- und Sporttherapeutin / Bewegungs- und Sporttherapeut Demenz / Delir Station

Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie (KAN)

Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie (KAN)

Für die Demenz / Delir Station im Zentrum für Alterspsychiatrie in Brugg/Windisch suchen wir per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung, Sie als

Bewegungs- und Sporttherapeutin / Bewegungs- und Sporttherapeut Demenz / Delir Station

Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.
Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie (KAN)
5210 Windisch Öffnen auf Google
Arbeitspensum: 40 - 60 %
40 - 60 %
(Jobsharing möglich)

Über den Bereich

Über den Bereich

Als Teil der Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie (Leitung: Dr. med. Rafael Meyer MHA) erfüllt das Zentrum für Alterspsychiatrie (Leitung: Dr. (BG) Samer Schleusener, Dr. med. Andrea Wälder und Susanne Spring) mit seinen Angeboten einen wertvollen Auftrag für die psychische Gesundheit älterer Menschen und deren Angehörige. Es verfügt über vier spezialisierte Stationen sowie zwei Ambulatorien mit Memory Clinics an den Standorten Aarau und Windisch. Neben Sprechstunden und Beratungsangeboten für Angehörige umfasst der ambulante Bereich den alterspsychiatrischen Konsiliar- und Liaisondienst für Pflegeheime. Das Zentrum ist SIWF-anerkannte Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie, Alterspsychiatrie, Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie sowie Allgemeine Innere Medizin.

Aufgaben

  • Sie bieten Einzel- und Gruppentherapien an mit Schwerpunkt Demenz / Delir Behandlung
  • Sie sind Teil des stationären, interdisziplinären Behandlungsteams und beteiligen sich aktiv an der Umset-zung der therapeutischen Ziele
  • Sie unterstützen das interdisziplinäre Team in der Diagnosestellung durch Einsatz ihrer Assessmentin-strumente
  • Sie setzen therapeutische Interventionen innerhalb des Behandlungskonzeptes um
  • Sie unterstützen mit Ihrer Fachkompetenz die Weiterentwicklung der Klinik für Konsiliar- Alters – und Neuropsychiatrie

Profil

  • Sie verfügen über einen anerkannten Bildungsabschluss in Bewegungstherapie, Bewegungspädagogik oder Physiotherapie, vorzugsweise mit Erfahrung in der praktischen Arbeit in der Alterspsychiatrie, der Psychiatrie oder der Geriatrie
  • Sie zeichnen sich aus durch hohe Flexibilität, Belastbarkeit, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit im interdisziplinären Kontext
  • Sie haben Interesse an kontinuierlicher fachlicher Weiterentwicklung

Benefits

Dienstjubiläum

Loyalität zahlt sich aus: zusätzlicher Ferientag zum dreijährigen Dienstjubiläum sowie weitere grosszügige Geschenke alle 5 Jahre.

Weiterempfehlungsprogramm

Die erfolgreiche Vermittlung neuer Mitarbeitender belohnen wir mit einer Prämie von bis zu 2000.- Franken.

Regelmässige Teamevents

Was uns ausmacht: wir als Team. Den Teamzusammenhalt fördern wir durch regelmässige bezahlte Teamausflüge, Weihnachtsessen sowie unser grosses Mitarbeitendenfest.

Bezahlte Pausen

Am Vormittag und am Nachmittag gibt's bei uns jeweils 15 Minuten Pause – bezahlt.

Weiterbildung und Entwicklung

Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an. Zudem unterstützen unsere Mitarbeitenden mit einer überdurchschnittlich hohen Anzahl interner und externer Weiterbildungstage.

Kindertagesstätte

In unserer Kindertagesstätte «Villa Rägeboge» auf dem Areal Königsfelden in Windisch bieten wir unseren Mitarbeitenden kostengünstige Betreuungsplätze für ihre Kinder an.

Brands for Employees

Mitarbeitende haben die Möglichkeit, kostenlos von den zahlreichen Angeboten der Plattform «Brands for Employees» zu profitieren.

Vergünstigungen bei über 150 bekannten Marken

Unsere Mitarbeitenden erhalten Zugang zur Plattform «Swibeco». Dort profitieren sie von grosszügigen Rabatten bei bekannten Marken wie Zalando, Coop, Ikea, Fust, Orell Füssli und vielen mehr.

Gratisgetränke am Arbeitsplatz

Kaffee, Tee und Wasser stehen für unsere Mitarbeitenden selbstverständlich kostenlos zur Verfügung.

Unsere Werte

Vertrauen Wir lieben Loyalität und professionelle Zusammenarbeit – sie sind das Fundament unseres Vertrauens.
Engagement Wir arbeiten gemeinsam mit Herz und Kompetenz.
Mut Wir bringen unsere Ideen und Meinungen unvoreingenommen und ehrlich ein und schaffen so Raum für ergebnisoffene Prozesse.

Ein ausgezeichneter Arbeitgeber!


Jetzt bewerben
Folgen Sie uns!

Fragen zur Stelle?

Tabea Blatter
Leiterin Pflege und Fachtherapien Konsiliar - Alters -und Neuropsychiatrie

+41 56 462 28 44
«Ich schätze die PDAG als Arbeitgeber, weil sie meine berufliche und persönliche Entwicklung fördern und unterstützen.» Cheryl Scheiben

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter jobs.pdag.ch

Bewerbungsprozess

Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen
Einladung zum Vorstellungsgespräch
Schnuppertag auf der Station
Anstellungsentscheid