Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe Ambulatorium

Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie ambulant (ZPPA)

Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie ambulant (ZPPA)

Für unser Ambulatorium in Wohlen suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung Sie als

Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe Ambulatorium

Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.
Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie ambulant (ZPPA)
Arbeitspensum: 80 - 100 %
80 - 100 %

Über den Bereich

Über den Bereich

Das Zentrum Psychiatrie und Psychotherapie ambulant (Zentrumsleiterin Dr. med. Katrin Hanno) ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Mit seinen fünf Standorten (Aarau, Baden, Rheinfelden, Wohlen und Zofingen) bietet es eine wohnortnahe psychiatrische Versorgung für die Bevölkerung im Kanton Aargau an. Zum Zentrum gehören vier Ambulatorien mit Spezialsprechstunden, Gruppentherapien und Arbeitscoaching sowie vier Tageszentren, in denen Patientinnen und Patienten im Erwachsenenalter behandelt werden. Darüber hinaus umfasst das Zentrum die beiden Tageskliniken in Aarau und Baden sowie die «Praxis für Ihre psychische Gesundheit» in Zofingen.

Aufgaben

  • Selbständige psychiatrische Diagnostik und Behandlung von Patientinnen und Patienten aus dem ge-samten Spektrum der Erwachsenenpsychiatrie mit oberärztlicher Unterstützung
  • Selbständige Erstellung medizinischer Berichte und Dokumentationen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen (z. B. Kinder- und Jugendpsychiatrie, Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie) und externen Organisationen sowie niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen
  • Beteiligung am Dienstsystem im Ambulatorium während den üblichen Arbeitszeiten

Profil

  • Abgeschlossenes Studium in klinischer Psychologie mit Abschluss auf Masterstufe (Universität oder Fachhochschule)
  • Sie haben zwei Jahre klinische Erfahrung im Fach Psychiatrie und befinden sich in fortgeschrittener psychotherapeutischer Weiterbildung
  • Sie sind belastbar, kommunikativ und teamorientiert und haben ein vertieftes Interesse an der sich rasch entwickelnden Disziplin Psychiatrie und Psychotherapie

Benefits

Dienstjubiläum

Loyalität zahlt sich aus: zusätzlicher Ferientag zum dreijährigen Dienstjubiläum sowie weitere grosszügige Geschenke alle 5 Jahre.

Weiterempfehlungsprogramm

Die erfolgreiche Vermittlung neuer Mitarbeitender belohnen wir mit einer Prämie von bis zu 2000.- Franken.

Regelmässige Teamevents

Was uns ausmacht: wir als Team. Den Teamzusammenhalt fördern wir durch regelmässige bezahlte Teamausflüge, Weihnachtsessen sowie unser grosses Mitarbeitendenfest.

Bezahlte Pausen

Am Vormittag und am Nachmittag gibt's bei uns jeweils 15 Minuten Pause – bezahlt.

Weiterbildung und Entwicklung

Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an. Zudem unterstützen unsere Mitarbeitenden mit einer überdurchschnittlich hohen Anzahl interner und externer Weiterbildungstage.

Brands for Employees

Mitarbeitende haben die Möglichkeit, kostenlos von den zahlreichen Angeboten der Plattform «Brands for Employees» zu profitieren.

Gratisgetränke am Arbeitsplatz

Kaffee, Tee und Wasser stehen für unsere Mitarbeitenden selbstverständlich kostenlos zur Verfügung.

Moodtalk

Bei uns haben alle Teams die Möglichkeit, den offenen Austausch und den Teamzusammenhalt mit der Software Moodtalk zu verbessern. So wird zeitnahes und offenes Feedback gefördert.

Lunch-Checks

Mitarbeitende an unseren Aussenstandorten profitieren von monatlichen Lunch-Checks.

Unsere Werte

Vertrauen Wir lieben Loyalität und professionelle Zusammenarbeit – sie sind das Fundament unseres Vertrauens.
Engagement Wir arbeiten gemeinsam mit Herz und Kompetenz.
Mut Wir bringen unsere Ideen und Meinungen unvoreingenommen und ehrlich ein und schaffen so Raum für ergebnisoffene Prozesse.

Ein ausgezeichneter Arbeitgeber!


Jetzt bewerben
Folgen Sie uns!

Fragen zur Stelle?

Frank Marohn
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Leitender Oberarzt und Standortleiter

+41 56 561 94 00
«Ich schätze die PDAG als Arbeitgeber, weil sie meine berufliche und persönliche Entwicklung fördern und unterstützen.» Cheryl Scheiben

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter jobs.pdag.ch